beraten; diskutieren, coachen

Ideen und Visionen zum Erfolg bringen

Wir beraten, unterstützen KMU und öffentliche Verwaltungen.

Wir verhelfen zu neuen Blickwinkeln, neuen Einsichten,

realisieren und dynamisieren zu Ihrem Erfolg.

Zielerreichung, Erfolg und perfekte Zusammenarbeit

Unser Angebot

Wir unterstützen Sie zielgerichtet in allen geschäftsrelevanten Themenfeldern: Sie profitieren von unserem grossen Pool an ausgewiesenen Experten und Executives.

Unverbindliches Erstgespräch

Im persönlichen, unverbindlichen Erstgespräch klären wir zusammen Ihre Bedürfnisse und offenen Fragen.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf, wir freuen uns auf Sie!

Jürg Stadelwieser, Prof. Dr.

Themenfelder: hier unterstützen wir Sie!

Coaching

Führungskompetenzen, Persönlichkeitsentwicklung. Themen wie bspw. «Effektive und effiziente Führung», «Konfliktmanagement».

Für alle Führungspersonen.

Strategische Themen

Strategische Ausrichtung – Geschäftsmodell – Unternehmenskultur (Werte) – Innovationsstrategie – Entre-/Intrapreneurship.

Für VR und GL.

Finanzielle Themen

Wirtschaftsprüfung – Schweizerische und internationale Rechnungslegung – Controlling.

Für VR, GL, Finanzverantwortliche, GründerInnen

Weitere Anliegen

Sie haben ein anderes Anliegen? Wir können auf einen Pool von über 35 Experten zu betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Fragen zurückgreifen.

Für VR und Führungspersonen

Unsere Motivation – zu Ihrem Nutzen

KMU schaffen Arbeitsplätze und Wohlstand.

Darum ist es uns wichtig, zusammen mit Ihnen eine verlässliche wirtschaftliche Grundlage zu schaffen, auf der sich Ihr Unternehmen innovativ und erfolgreich entwickeln kann. Stabil, zukunftsgerichtet und nachhaltig: für langfristigen Erfolg!

Für die Geschäftsleitung und den Verwaltungsrat ist es essenziell, durch gezielte Massnahmen in den Bereichen Technologie, Weiterbildung und nachhaltige Geschäftsmodelle die KMU-Wettbewerbsfähigkeit weiter zu fördern und zu stärken. Oftmals braucht es dazu einen «externen Blick». Gerne unterstützen wir Sie dabei.

Paul Sidiropoulos, Prof. lic.oec.HSG et lic.rer.publ.HSG, CPA

Beispiel «Sparring»: Was bringt ein Sparring ganz konkret?

Der Sparringpartner stellt die richtigen Fragen, er denkt mit, er motiviert, er hinterfragt, kurz: er redet einfach Klartext.

Der Sparringspartner «simuliert» Situationen, fordert und fördert das Denken in Varianten und inspiriert Entscheidungsträger im Hinblick auf noch bessere, fundierte Entscheide.

Sparring - die Chance für noch bessere Erfolge!

Was Sparringkunden sagen

«Unsere Gespräche sind enorm hilfreich dabei, mein eigenes Unternehmen auf dem richtigen Weg zu halten und Sicherheit für eine nachhaltige Entwicklung zu gewinnen. Von einem regelmässigen Sparring profitiere ich ungemein.»

«Seit ich mich mit meinem Sparringpartner austausche, sehe ich Vieles klarer. Die Anregungen und die innovativen Ansätze haben mir bei einigen Herausforderungen die Augen geöffnet und gleichzeitig neue Perspektiven aufgezeigt. Der Austausch war eine echte Herausforderung und gab mir den Mut, neue Wege zu gehen. Ich schätze diesen externen Austausch und die inspirierende Begleitung; sie hat mein Denken nachhaltig gefördert.»

Beispiel «Quick-Win-Workshop»: Was bringt dieser ganz konkret?

Inhalt: Auf Ihre speziellen Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten.

Umfang: 3-6 Stunden; in-/out-house .

Ziele: konkret, überprüf- und sofort umsetzbar.

Komfort: alles aus einer Hand.

Nutzen: sehr hoch; da Inhalte konkret und von den Betroffenen selbst erarbeitet.

Quick-Win-Workshop: effizient, effektiv, bestes Kosten-Nutzen- Verhältnis.

Beispiel: Quick-Win-Workshop «Strategie – Unsere Unternehmenskultur/Unsere Werte»

«Eine (positive) Unternehmenskultur ist von zentraler Bedeutung für die Weiterentwicklung einer Organisation. Sie beschreibt die gemeinsam gelebten Werte, Normen und Einstellungen innerhalb eines Unternehmens. Sie trägt dazu bei, dass Organisationen langfristig erfolgreich sind und sich den Herausforderungen des Wandels stellen können

Wesentlich ist, dass die gewünschten Werte, Normen und Einstellungen bestimmt, den Mitarbeitenden bekannt und von diesen auch gelebt werden. Neue Mitarbeitende müssen bewusst in diese Werte eingeführt werden.

Zielsetzung: die wichtigsten 8 Werte (priorisiert) aus Sicht der Mitarbeitenden bestimmt und inhaltlich gefüllt.

Sie interessieren sich für interessante Quellen?

Einige Verweise

→ auf Bücher, die wir als lesenswert und hilfreich betrachten;

→ auf Hochschulen, Fachhochschulen und Institute, die sich mit Betriebswirtschaft, Innovation, Marketing, KI/AI und weiteren Zukunftsthemen auseinandersetzen;

→ auf weitere interessante, informative Internetseiten, Kooperationspartner für KMU, usw.).

Contact now! Rufen Sie jetzt an! Benutzen Sie das Kontaktformular!

Wir sind bereit!

Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Anliegen klären: unverbindlich und unentgeltlich im Erstgespräch!

P

E-Mail

Schreiben Sie uns:

office(at)stadelwieser.ch

Telefon

Wir freuen uns auf Sie:
+41 76 224 07 58 (direkt)

STADELWIESER Consulting Workshops

Prof. Dr. Jürg Stadelwieser
Adlerstrasse 12
8400 Winterthur

Impressum | AGB | Datenschutz

Copyright © 2025 | WordPress Theme by SuperbThemes & Stadelwieser